DATENSCHUTZ
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit euren personenbezogenen Daten passiert, wenn ihr meine Website besucht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen ihr persönlich identifiziert werden könnt. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmt ihr meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
​
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
​
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall werden die erhobenen Daten zu dem Zweck verwendet, Rückschlüsse auf eure Person zu ziehen. Darüber hinaus werden beim Besuch der Website Cookies sowie Analyse-Dienste eingesetzt. Weitere Informationen im Bereich „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.
Nutzung des Kontaktformulars:
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich nachvollziehen kann, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von euch gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte
Ihr habt jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck eurer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz könnt ihr euch jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern eure personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, habt ihr das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus eurer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall habt ihr ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchtet ihr von eurem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreibt mir bitte eine Mail an my.movingmemory@gmail.com
Datensicherheit
Meine Website verwendet innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls euer Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greife ich stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite meines Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennt ihr an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste eures Browsers.
​
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um eure Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies
Meine Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf eurem Rechner abgelegt werden und die euer Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende eures Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf eurem Endgerät gespeichert bis ihr diese löscht. Diese Cookies ermöglichen es mir, euren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
​
Ihr könnt euren Browser so einstellen, dass ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Ich als Websitebetreiberin habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.